ACTIV ANKLE
Distale & diaphysäre Fibula
Indikationen
Die Implantate des Sortiments Activ Ankle sind zur Fixierung von Frakturen, Osteotomien und Pseudarthrosen der distalen und diaphysären Fibula, zur Fixierung von Frakturen des Innenknöchels und zur Fixierung von Syndesmosen bei Erwachsenen bestimmt.
Technische Eigenschaften
-
3 distale Plattenmodellen, um sich an verschiedene Arten von Frakturen, Knochenkonsistenzen, Hauttypen und OP-Techniken anzupassen
-
Zwei verschiedene Zugänge: lateral oder posterolateral
-
Optimiertes Design, das Irritationen des Weichgewebes dank der feinen distalen Kanten vermeidet
-
Technologie des Dualtec-Systems 2: polyaxiale Platten mit einem Winkel von +/- 10° (Kegel 20°)
Implantate
-
3 Arten distaler Platten: laterale Standardplatten in 5 Größen (von 75 bis 187 mm), jeweils für 2 Seiten verfügbar (rechts und links), schmale laterale Platten in 2 Größen (76 und 102 mm) und posterolaterale Platte (73 mm) für 2 Seiten (rechts und links)
-
1 symmetrische diaphysäre Platte (65 mm)
-
Diaphysäre Fixierung: kortikale Verriegelungsschraube bzw. nicht verriegelnde Schraube mit Ø 3,5 mm, von 10 bis 24 mm (in 2-mm-Schritten)
-
Epiphysäre Fixierung: Verriegelungsschraube bzw. nicht verriegelnde Schraube mit Ø 2,8 mm, von 10 bis 24 mm (in 2-mm-Schritten)
-
Fixierung im Fall eines Syndesmoserisses: kortikale nicht verriegelnde Schraube mit Ø 3,5 mm und Kompressionsschraube mit Ø 4,0 mm, mit 40 bis 70 mm Länge (in 5-mm-Schritten)
OP-Techniken
Referenzen
Laterale Platten Standard

Laterale Platten schmal

Posterolaterale Platten
